Schleiß Eckkamin
Ein schöner Eckkamin aus der Künstlerischen Werkstätte Franz und Emilie Schleiß. Er entstand um 1920. Der Ofen kann für einen offenen Kamin auch an eine gerade Wand gebaut werden.
In den Sommermonaten seit 1909 arbeiteten in der Künstlerischen Werkstätte Franz und Emilie Schleiß Künstler wie Dagobert Peche, Ludwig Heinrich Jungnickel aus der Wiener Werkstätte, sowie Keramiker wie Anton Klieber oder Willi Sitte. Franz von Zülow und Paul Hartmann unterrichteten in der 1917 gegründeten Lehrwerkstätte für Keramik. Michael Powolny, Herta Bucher oder Mathäus Fellinger arbeiteten eng mit der Familie Schleiß zusammen.
- Künstler/in: Künstl. Werkstätte Schleiß
- Entstehung: ca. 1920
- Angebotsstatus: VERFÜGBAR